Zum Inhalt springen
Papageien im Wohnzimmer

Papageien im Wohnzimmer

Gedanken, Überlegungen, Erfahrungen

  • Artikel
  • Über mich
  • Inhalt
    • Themen
  • Literatur
    • PDF-Dokumente
  • Fotos
  • Impressum
Thema / Schlagwort

pdf

  • Startseite
  • pdf
Bedeutung der Paarbindung für die Fortpflanzung von Papageien
von Rüdiger Stehn am 20. Oktober 2021 Thema Haltung und Pflege | Verhalten
Artikel als PDF herunterladen „Die Bedeutung der Paarbindung für das Fortpflanzungspotential von Papageienvögeln (Psittaciformes): Vergleichende Untersuchung zu Hormonstatus und Verhalten“ (pdf) Dissertation in der Wissenschaftsdisziplin „Ökoethologie“ von Insa Voss (Mathematisch-Naturwissenschaftlichen
Weiterlesen
Nicht artgerechte Haltung und Überzüchtungen von Wellensittichen (Jörg Schmidt)
von Rüdiger Stehn am 1. Februar 2020 Thema Haltung und Pflege
Artikel als PDF herunterladen /www.wellensittich-web.de (Memento im Internet Archive) → JörgvEnz, 28.06.2003 Wellensittiche – nicht artgerecht gehalten und überzüchtet? (vogelforen.de) Ähnliche BeiträgeFreiflug ist kein FreigangArtgerecht oder tiergerecht?Mindestanforderungen an die Haltung von PapageienDer Zweck
Weiterlesen
Friedliches Gruppenleben bei Graupapageien
von Rüdiger Stehn am 31. Januar 2020 Thema Verhalten
Artikel als PDF herunterladen Kurzartikel über eine Diplomarbeit von Marit Woppel, Universität Wien. → Arbeitsgemeinschaft Papageienschutz: Neues aus der Wissenschaft – Friedliches Gruppenleben bei Graupapageien Ähnliche BeiträgeZur Gruppenhaltung von Graupapageien
Weiterlesen
Positivliste für die Heimtierhaltung (Deutscher Tierschutzbund 2018)
von Rüdiger Stehn am 29. Januar 2020 Thema Haltung und Pflege
Artikel als PDF herunterladen Auf der Website des Deutschen Tierschutzbundes: Positivliste Heimtiere.pdf Ähnliche BeiträgeSpezielle Themen und Probleme der WohnungshaltungArtgerecht oder tiergerecht?Linkliste über TiergartenbiologieMindestanforderungen an die Haltung von PapageienDer tiergartenbiologische AnsatzExoten
Weiterlesen
Exoten im Privathaushalt (Deutscher Tierschutzbund 2018)
von Rüdiger Stehn am 29. Januar 2020 Thema Haltung und Pflege
Artikel als PDF herunterladen Auf der Website des Deutschen Tierschutzbundes: Exoten im Privathaushalt (pdf) Vergleich → Exoten im Privathaushalt Stand 2012 (pdf) Ähnliche BeiträgeSpezielle Themen und Probleme der WohnungshaltungLinkliste über
Weiterlesen
Einfluss der Aufzuchtmethode auf das Verhalten der Papageien
von Rüdiger Stehn am 29. Januar 2020 Thema Verhalten
Artikel als PDF herunterladen Kurzfassung eines Artikels über die Studie „Einfluss der Aufzuchtmethode auf das Verhalten der erwachsenen Graupapageien“ (um 2005) von Rachel Schmid, Abteilung Tierhaltung und Tierschutz, Vetsuisse-Fakultät der
Weiterlesen
Graupapageien in Gruppen aufziehen
von Rüdiger Stehn am 29. Januar 2020 Thema Haltung und Pflege
Artikel als PDF herunterladen Artikel zu einer Studie von Rachel Schmid, Andreas Steiger und Marcus Doherr, Abteilung Tierhaltung und Tierschutz, Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern, im BVET-Magazin 6/04 „Heimtiere richtig halten“
Weiterlesen
Mindestanforderungen an die Haltung von Papageien (Gutachten)
von Rüdiger Stehn am 29. Januar 2020 Thema Haltung und Pflege
Artikel als PDF herunterladen Haltung von Papageien – Gutachten der Sachverständigengruppe über die Mindestanforderungen an die Haltung von Papageien (10. Januar 1995) auf der Website des Bundesministeriums für Ernährung und
Weiterlesen
Methoden des Tiergarten- und Wildlifemanagements 
von Rüdiger Stehn am 29. Januar 2020 Thema Begriffe und Definitionen
Artikel als PDF herunterladen Auf der Webseite der nicht mehr vorhandenen Crane Experience (Memento im Internet Archive): Methoden des Tiergarten- und Wildlifemanagements (pdf) Ähnliche BeiträgeArtgerecht oder tiergerecht?Freiflug ist kein FreigangLinkliste über TiergartenbiologieMindestanforderungen
Weiterlesen
Das Forschungspotential in Zoos und Aquarien
von Rüdiger Stehn am 29. Januar 2020 Thema Begriffe und Definitionen
Artikel als PDF herunterladen Auf der Website des Tiergartens Schönbrunn:Das Forschungspotential in Zoos und Aquarien – Die Forschungsstrategie des EAZA (pdf) Ähnliche BeiträgeArtgerecht oder tiergerecht?Linkliste über TiergartenbiologieZur Gruppenhaltung von Graupapageien
Weiterlesen

Kategorien

  • Allgemein (8)
  • Begriffe und Definitionen (13)
  • Haltung und Pflege (34)
    • Anschaffung (8)
    • Ausstattung (2)
    • Ernährung (1)
    • Gesundheit (2)
    • Verhalten (11)
  • Literatur (2)

Schlagwörter

Animation Artenschutz Artgerecht Ausstattung Biologie Domestikation enrichment Erwartungen Erwerb Fliegen Futter Gesundheit Graupapageien Haltung Haltungssystem Haustiere Kauf Krankheit Käfig Lebensraumbereicherung Links Mensch Motive Möglichkeiten pdf Probleme Präsentation Raum Reiz Störungen Systematik Tierarzt Tiergartenbiologie Tiergerecht Unfall Unterhaltsames Verhalten Verhaltensbiologie Video Voliere Voraussetzungen Wellensittiche Wildtiere Zeit Zucht

Suche

Sitemap

Externe Links


Das Vogelforen

Sammelsurium – Photographs by Rüdiger Stehn</a

 

Wikipedia

 

 

Papageien im Wohnzimmer - Gedanken, Überlegungen, Erfahrungen von Rüdiger Stehn 2021    Impressum / Datenschutz     Sitemap
WordPress Theme : Papageien im Wohnzimmer
↑
Diese Website verwendet nur notwendige und funktionale First Party-Cookies. Akzeptieren Cookie-Einstellungen Datenschutzerklärung
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
CookieTypDauerBeschreibung
cookie_notice_acceptedFirst Party persistent necessary1 MonatThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin.
cookielawinfo-checkbox-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
SSESSID or PHPSESSIDFirst Party session necessarybis "Akzeptieren" oder "Einstellung speichern"Standardname des Cookies für die Verarbeitung von Sitzungsdaten, die auf dem Server wiedergefunden werden.
tocplus_hidetocFirst Party persistent functional1 MonatDas Cookie wird von dem WordPress-Plugin Table of Contents Plus nur bei Verbindungen zur gleichen Website gesetzt, um das Einblenden des Inhaltsverzeichnisses zu speichern.
viewed_cookie_policy011 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
wpfront-notification-bar-keep-closedFirst Party persistent functional1 TagDas Cookie wird von dem WordPress-Plugin WPFront Notification Bar nur bei Verbindungen zur gleichen Website gesetzt, um das Ausblenden der obere Benachrichtigungsleiste zu speichern.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo