Zeit in der Tier-Mensch-Beziehung, in der Haltungssystem, im Krankheitfäll, in der Zucht
Gewohnheitstiere
        Als Gewohnheit (auch Usus, von lateinisch uti „gebrauchen“) wird eine unter gleichartigen Bedingungen entwickelte Reaktionsweise bezeichnet, die durch Wiederholung stereotypisiert wurde und bei gleichartigen Situationsbedingungen wie automatisch nach demselben Reaktionsschema        
    
   
Reizvolle Wohnungshaltung?
        Papageien sind hochintelligente Vögel. Einige Großpapageienarten wie der Graupapagei gehören zu den intelligentesten Vögeln überhaupt.
Es gibt die These, dass ein Graupapagei etwa die Intelligenz eines dreijährigen Kindes erreicht.
Das aber stellt        
    
   
Papageien - Von dem ersten Wunsch bis zum Kauf -
        Papageien – von dem ersten Wunsch bis zum Kauf
        
    
   
Freiflug ist kein Freigang
        Manchmal unterliegen wir einem Denkfehler:
Wir stellen uns unter dem Zimmerfreiflug so etwas ähnliches vor wie einen Freigang, bei dem die Gefängnisinsassen ihre Zellen verlassen dürfen, um im Gefängnishof brav ihre 10        
    
   
Die eigenen Möglichkeiten (Der Prozess der Anschaffung 4)
        Bei der Frage, welches der richtige Vogel für mich ist, wissen wir nun einiges über die Haltungsansprüche der gewünschten Art.
Nun muss man prüfen, inwieweit man diesen         
    
   
