Zum Inhalt springen
Papageien im Wohnzimmer

Papageien im Wohnzimmer

Gedanken, Überlegungen, Erfahrungen

  • Artikel
  • Über mich
  • Inhalt
    • Themen
  • Literatur
    • PDF-Dokumente
  • Fotos
  • Impressum
Thema / Schlagwort

  • Startseite
  • Rüdiger Stehn
Zur Gruppenhaltung von Graupapageien - Freileben -
von Rüdiger Stehn am 22. Oktober 2021 Thema Haltung und Pflege
Zur Gruppenhaltung von Graupapageien - Überlegungen zum Freileben der Graupapageien
Weiterlesen
Zur Gruppenhaltung von Graupapageien - Vorteile -
von Rüdiger Stehn am 22. Oktober 2021 Thema Haltung und Pflege
Zur Gruppenhaltung von Graupapageien - Überlegungen und Erfahrungen
Weiterlesen
Gewohnheitstiere
von Rüdiger Stehn am 30. Januar 2020 Thema Haltung und Pflege
Als Gewohnheit (auch Usus, von lateinisch uti „gebrauchen“) wird eine unter gleichartigen Bedingungen entwickelte Reaktionsweise bezeichnet, die durch Wiederholung stereotypisiert wurde und bei gleichartigen Situationsbedingungen wie automatisch nach demselben Reaktionsschema
Weiterlesen
Reizvolle Wohnungshaltung?
von Rüdiger Stehn am 30. Januar 2020 Thema Haltung und Pflege
Papageien sind hochintelligente Vögel. Einige Großpapageienarten wie der Graupapagei gehören zu den intelligentesten Vögeln überhaupt. Es gibt die These, dass ein Graupapagei etwa die Intelligenz eines dreijährigen Kindes erreicht. Das aber stellt
Weiterlesen
Paarhaltung
von Rüdiger Stehn am 10. Oktober 2019 Thema Haltung und Pflege | Verhalten
Zwar habe auch ich häufiger davon gehört, dass bei einer gleichgeschlechtlichen Verpaarung ein Hahn die Weibchenrolle übernimmt als von dem umgekehrten Fall, doch mag das auch seine Ursache darin haben,
Weiterlesen
Der Nächste bitte!
von Rüdiger Stehn am 10. Oktober 2019 Thema Gesundheit
Hilfestellung und Hinweise, wie kompetent ein Vogeltierarzt und der Papageienhalter sind.
Weiterlesen
Lebensraum- und Verhaltensanreicherung
von Rüdiger Stehn am 10. Oktober 2019 Thema Ausstattung | Ernährung | Gesundheit | Verhalten
Mehr Freiraum und Anregung für die Papageien, damit ihre Sinne nicht verkümmern.
Weiterlesen
Graupapageibad
von Rüdiger Stehn am 8. August 2018 Thema Allgemein
Graupapageibad
Weiterlesen
Spix-Ara / Vogelpark Walsrode
von Rüdiger Stehn am 11. November 2014 Thema Allgemein
Anfang der 80er Jahre im (jetzt Welt-)Vogelpark Walsrode
Weiterlesen
2. Platz: der Kakapo - als "hässliches" Tier?
von Rüdiger Stehn am 21. September 2013 Thema Allgemein
Wahrscheinlich hatten Papageienhalter in der Online-Abstimmung der UGLY ANIMAL PRESERVATION SOCIETY nicht gewählt, weil sie Kakapos nicht hässlich finden, aber andere Leute sehr wohl?
Weiterlesen
Wechselbeziehungen - Der Papagei und der Mensch -
von Rüdiger Stehn am 3. September 2013 Thema Haltung und Pflege
Wechselwirkungen zwischen Papagei und Mensch
Weiterlesen
Papageien - Von dem ersten Wunsch bis zum Kauf -
von Rüdiger Stehn am 14. August 2013 Thema Anschaffung
Papageien – von dem ersten Wunsch bis zum Kauf
Weiterlesen
Freiflug ist kein Freigang
von Rüdiger Stehn am 16. Juli 2013 Thema Haltung und Pflege | Verhalten
Manchmal unterliegen wir einem Denkfehler: Wir stellen uns unter dem Zimmerfreiflug so etwas ähnliches vor wie einen Freigang, bei dem die Gefängnisinsassen ihre Zellen verlassen dürfen, um im Gefängnishof brav ihre 10
Weiterlesen
Der Zweck der Domestikation von Papageien
von Rüdiger Stehn am 1. August 2012 Thema Begriffe und Definitionen | Verhalten
Welchen Zweck außer der Anpassung an die Bedürfnisse des Menschen hätte aber die Domestikation von Papageien? Ursprünglich hatte der Mensch von der Haustierwerdung vor allem einen vierfachen Nutzen: Nahrung (Milch, Fleisch,
Weiterlesen
Papageien sind Wildtiere
von Rüdiger Stehn am 30. Juli 2012 Thema Begriffe und Definitionen
Die meisten Papageien sind Wildtiere. Bis auf den Wellensittich und, in noch eingeschränkteren Maße, auf den Nymphensittich und eventuell auch Halsbandsittiche, treffen auf keine Papageienart alle oben genannten Merkmale der
Weiterlesen
Wilde Tiere
von Rüdiger Stehn am 29. Juli 2012 Thema Begriffe und Definitionen
Fragt man heute die Menschen, welche Haustiere sie halten, so bekommt man die unterschiedlichesten Antworten: da sind Säugetiere wie Hunde, Katzen und Meerschweinchen, Fische wie Kois und Clownsfische, Vögel wie
Weiterlesen
Mindestanforderungen an die Haltung von Papageien
von Rüdiger Stehn am 23. Juli 2012 Thema Begriffe und Definitionen
Das Gutachten der Sachverständigengruppe über die Mindestanforderungen an die Haltung von Papageien (10. Januar 1995) bezieht sich ebenfalls auf die Kriterien, Merkmale und Forderungen einer artgerechten Haltung nach dem tiergartenbiologischen
Weiterlesen
... dass eine Haltung niemals so gut sein kann wie das Leben in freier Natur?
von Rüdiger Stehn am 18. Juli 2012 Thema Verhalten
Ist das wirklich so? Andernorts wurde einmal die Frage gestellt, ob unsere Papageien, hätten sie die freie Entscheidung, das Leben in der freien Natur dem Leben bei uns Menschen tatsächlich vorziehen
Weiterlesen
Nur Beobachter und Pfleger?
von Rüdiger Stehn am 13. Juli 2012 Thema Verhalten
Die fünfte, aus den Kriterien des tiergartenbiologischen Ansatzes abgeleitete Forderung – dass man als Besitzer nur als Beobachter und Pfleger fungiert – macht es notwendig, nochmals zu den Motiven
Weiterlesen
Forderungen an ein artgerechtes Haltungssystem
von Rüdiger Stehn am 6. Juli 2012 Thema Begriffe und Definitionen
Zu den einzelnen aus den Kriterien des tiergartenbiologischen Ansatzes abgeleiteten Forderungen: 1. Paarweise Haltung ist für mich aus den wohl bekannten Gründen ein Muss. Allerdings: wenn Fehler in der Vergangenheit passiert sind
Weiterlesen
Der tiergartenbiologische Ansatz
von Rüdiger Stehn am 1. Juli 2012 Thema Begriffe und Definitionen
Es wurde bereits erwähnt, dass der Begriff „artgerecht“ abhängig von den verschiedenen Interessen derjenigen, die definieren oder definieren lassen, sehr unterschiedlich bestimmt wird und es letztlich eine ethische Definition ist.
Weiterlesen
Artgerecht oder tiergerecht?
von Rüdiger Stehn am 30. Juni 2012 Thema Begriffe und Definitionen
In den letzten Jahren hat sich zumindest in Halterkreisen zunehmend der Begriff „tiergerecht“ durchgesetzt und beginnt den Begriff „artgerecht“ abzulösen.1 Meiner Ansicht nach ist das eine gefährliche Entwicklung.
Weiterlesen
Video: Aufnahmen aus dem Vogelzimmer
von Rüdiger Stehn am 26. Juni 2012 Thema Ausstattung
Kleine Überwachungskameras oder auch Webcams für das Vogelzimmer können nützliche und spannende Helfer sein. Je nach System gibt es kabelgebundene oder kabellose WLan- oder Funkkameras, mit denen man die Papageien
Weiterlesen
Welcher Vogel darf es sein? oder: Der Papagei, zu dem man passt (Der Prozess der Anschaffung 5)
von Rüdiger Stehn am 24. Juni 2012 Thema Anschaffung
Der Prozess der Anschaffung nähert sich dem Ende oder aber einem neuen Beginn: Nach der Informationssammlung kann man sehen, ob der Wunschpapagei wirklich den eigenen Vorstellungen und Erwartungen sowie den Möglichkeiten
Weiterlesen
Anfängervögel?
von Rüdiger Stehn am 24. Juni 2012 Thema Anschaffung
Manch einem mag nun der Gedanke gekommen sein oder er hat den wohlmeinenden Rat bekommen, erst Mal klein anzufangen. Das klingt zunächst gut. Erst mal Erfahrungen sammeln, nicht gleich einen „komplizierten“ Vogel
Weiterlesen
Die eigenen Möglichkeiten (Der Prozess der Anschaffung 4)
von Rüdiger Stehn am 24. Juni 2012 Thema Anschaffung
Bei der Frage, welches der richtige Vogel für mich ist, wissen wir nun einiges über die Haltungsansprüche der gewünschten Art. Nun muss man prüfen, inwieweit man diesen
Weiterlesen
Erwartungen an die Wohnungshaltung von Papageien (Der Prozess der Anschaffung 2)
von Rüdiger Stehn am 23. Juni 2012 Thema Anschaffung
In Abhängigkeit von dem Motiv sind die Erwartungen, die ich an Papageien richte, vielleichtdass er zahm ist…
Weiterlesen
Video: Klopfzeichen
von Rüdiger Stehn am 23. Juni 2012 Thema Verhalten
Dieses ältere Video, aufgenommen mit einer einfachen digitalen Fotokompaktkamera, zeigt Bilder von einer Verhaltensweise, die manchem Graupapageienhalter Rätsel aufgibt und unterschiedlich interpretiert wird: das schnelle Nicken mit dem Kopf, oft
Weiterlesen
Ein „Grauen“voller Tag
von Rüdiger Stehn am 22. Juni 2012 Thema Allgemein
7:00 Uhr Wecken 8:00 Füttern und Reinigen 8:30 Kaffee trinken. Soweit der Plan.
Weiterlesen
Einige Vorurteile gegenüber Papageien oder: Sehen Sie es positiv!
von Rüdiger Stehn am 22. Juni 2012 Thema Allgemein
Papageien machen Dreck: Unsinn, Papageien sind sehr reinliche Tiere! Viele baden sehr gerne und ausgiebig, was man an dem überall verspritzten Wasser leicht erkennt. Und Graupapageien pflegen sich mit ihren Puderdunen
Weiterlesen
Die wichtigsten Informationsquellen vor der Anschaffung (Der Prozess der Anschaffung 3)
von Rüdiger Stehn am 22. Juni 2012 Thema Anschaffung
Wenn ich mir also halbwegs klar geworden bin, was ich von Papageien (meist habe ich ja da schon die Vertreter einer bestimmten Papageienart im Kopf) und ihrer Haltung erwarte, muss
Weiterlesen
Falsche Motive für die Haltung von Papageien?
von Rüdiger Stehn am 19. Juni 2012 Thema Anschaffung
Gibt es ein falsches Motiv für die Papageienhaltung? Ja, wenn dieses Motiv zu falschen Vorstellungen und Erwartungen führt, die ein Papagei nicht erfüllen kann. Immerhin handelt es sich bei den
Weiterlesen
Motive für die Haltung von Papageien in der Wohnung (Der Prozess der Anschaffung 1)
von Rüdiger Stehn am 19. Juni 2012 Thema Anschaffung
Irgendwann ist er da: der Wunsch, einen Papageien zu halten. Vielleicht wollte man nur irgendein Haustier und ein Hund ist zu aufwändig, Fische zu langweilig, Meerschweinchen machen nichts her, gegen
Weiterlesen
Der Begriff des Haltungssystems
von Rüdiger Stehn am 18. Juni 2012 Thema Begriffe und Definitionen | Haltung und Pflege
Warum spreche ich hier oft vom Haltungssystem? Dieser Begriff stammt ursprünglich wohl aus der Tiergartenbiologie verdeutlich, dass einzelne Elemente der Haltung nicht isoliert betrachtet werden können wie z.B.
Weiterlesen
Spezielle Themen und Probleme der Wohnungshaltung
von Rüdiger Stehn am 17. Juni 2012 Thema Haltung und Pflege
Zu den Themen, die in einer Außenvolierenhaltung nicht oder weniger bedeutsam sind, gehören unter anderem: Die besonders enge Tier-Mensch-Beziehung, die sich aus den Erwartungen des Halters und aus dem direkteren
Weiterlesen
Papagei und Sittich - Begriff und Systematik -
von Rüdiger Stehn am 17. Juni 2012 Thema Begriffe und Definitionen
Die Herkunft der Bezeichnung „Papagei“ ist noch weitgehend ungeklärt. Wahrscheinlich ist es eine Ableitung aus dem afrikanischen und arabischen. Der Begriff kam dann über den altfranzösischen Kulturraum nach Deutschland. Der
Weiterlesen
Ein Wellensittich ist ein Papagei
von Rüdiger Stehn am 17. Juni 2012 Thema Begriffe und Definitionen
.. und ein Nymphensittich ist ein Kakadu. Wenn im folgenden von Papageien gesprochen wird, so sind damit alle Vogelarten gemeint, die unter die Ordnung Psittaciformes fallen. Mit anderen Worten: Wellensittiche
Weiterlesen
Was ich unter Wohnungshaltung verstehe
von Rüdiger Stehn am 16. Juni 2012 Thema Haltung und Pflege
Der Begriff scheint selbsterklärend: Wohnungshaltung ist die Haltung von Papageien in der Wohnung oder im Wohnhaus. Es lassen sich dabei aber verschiedene Formen in unterschiedlichen Ausprägungen finden:
Weiterlesen

Kategorien

  • Allgemein (8)
  • Begriffe und Definitionen (13)
  • Haltung und Pflege (34)
    • Anschaffung (8)
    • Ausstattung (2)
    • Ernährung (1)
    • Gesundheit (2)
    • Verhalten (11)
  • Literatur (2)

Schlagwörter

Animation Artenschutz Artgerecht Ausstattung Biologie Domestikation enrichment Erwartungen Erwerb Fliegen Futter Gesundheit Graupapageien Haltung Haltungssystem Haustiere Kauf Krankheit Käfig Lebensraumbereicherung Links Mensch Motive Möglichkeiten pdf Probleme Präsentation Raum Reiz Störungen Systematik Tierarzt Tiergartenbiologie Tiergerecht Unfall Unterhaltsames Verhalten Verhaltensbiologie Video Voliere Voraussetzungen Wellensittiche Wildtiere Zeit Zucht

Suche

Sitemap

Externe Links


Das Vogelforen

Sammelsurium – Photographs by Rüdiger Stehn</a

 

Wikipedia

 

 

Papageien im Wohnzimmer - Gedanken, Überlegungen, Erfahrungen von Rüdiger Stehn 2021    Impressum / Datenschutz     Sitemap
WordPress Theme : Papageien im Wohnzimmer
↑
Diese Website verwendet nur notwendige und funktionale First Party-Cookies. Akzeptieren Cookie-Einstellungen Datenschutzerklärung
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
CookieTypDauerBeschreibung
cookie_notice_acceptedFirst Party persistent necessary1 MonatThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin.
cookielawinfo-checkbox-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
SSESSID or PHPSESSIDFirst Party session necessarybis "Akzeptieren" oder "Einstellung speichern"Standardname des Cookies für die Verarbeitung von Sitzungsdaten, die auf dem Server wiedergefunden werden.
tocplus_hidetocFirst Party persistent functional1 MonatDas Cookie wird von dem WordPress-Plugin Table of Contents Plus nur bei Verbindungen zur gleichen Website gesetzt, um das Einblenden des Inhaltsverzeichnisses zu speichern.
viewed_cookie_policy011 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
wpfront-notification-bar-keep-closedFirst Party persistent functional1 TagDas Cookie wird von dem WordPress-Plugin WPFront Notification Bar nur bei Verbindungen zur gleichen Website gesetzt, um das Ausblenden der obere Benachrichtigungsleiste zu speichern.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo